Mannesmann AG — Mannesmann Verwaltungsgebäude in Düsseldorf von 1911/12, Architekt: Peter Behrens … Deutsch Wikipedia
Reinhard Mannesmann — (* 13. Mai 1856 in Remscheid; † 20. Februar 1922 ebenda) war ein deutscher Erfinder und Unternehmer. Leben Reinhard Mannesmann wuchs mit seinem Bruder Max (1857 1915) und vier weiteren Brüdern als Sohn des Werkzeugfabrikanten Reinhard Mannesmann… … Deutsch Wikipedia
Mannesmann — Mannesmann, Reinhard, Industrieller, geb. 13. Mai 1859 in Remscheid Bliedinghausen, wo sein Vater Reinhard M. eine Feilenfabrik und das zweitälteste deutsche Gußstahlwerk besaß, studierte in Hannover, Berlin und Heidelberg das Hüttenfach, bez.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mannesmann — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 16. Juli 1890 Auflösung … Deutsch Wikipedia
Mannesmann — AG est un cartel industriel allemand. Siège social de Mannesmann, à Düsseldorf, dans un immeuble construit, en 1911 et 1912, par l architecte Peter Behrens Sommaire … Wikipédia en Français
Reinhard Mannesmann — (1856 1922) técnico industrial alemán cuyo padre era propietario de la primera fábrica alemana de herramientas especiales, fabricando tubos de acero sin costura capaces de soportar altas presiones. Mannesmann lo logró en el año 1884, en… … Wikipedia Español
Mannesmann (Begriffsklärung) — Mannesmann bezeichnet: Mannesmann, ein ehemaliger deutscher Industriekonzern Mannesmann ist der Familienname von: Otto Mannesmann (1874–1916), deutscher Erfinder Reinhard Mannesmann (1856–1922), deutscher Erfinder und Unternehmer … Deutsch Wikipedia
Mannesmann-Rohr® — Mạn|nes|mann|rohr® auch: Mạn|nes|mann Rohr® 〈n. 11; unz.〉 nahtloses Stahlrohr [nach den Erfindern, den Brüdern Reinhard u. Max Mannesmann, 1880 entwickelt] … Universal-Lexikon
mannesmann process — ˈmänəsˌmän , ˈmanəsmən noun Usage: usually capitalized M Etymology: after Reinhard M. Mannesmann died 1922 German industrialist and inventor : a process of making seamless tubes from metal billets by piercing … Useful english dictionary
Mannesmann — Mạnnesmann, Reinhard, Techniker und Industrieller, * Remscheid 13. 5. 1856, ✝ ebenda 20. 2. 1922; erfand mit seinem Bruder Max (* 1857, ✝ 1915) ab 1884 das Schrägwalzverfahren sowie die Pilgerschrittwalzung zur Herstellung nahtloser Röhren;… … Universal-Lexikon
Efecto Mannesmann — Saltar a navegación, búsqueda El efecto Mannesmann fue descubierto por el técnico industrial alemán Reinhard Mannesmann (1856 1922), cuyo padre era propietario de la primera fábrica alemana de herramientas especiales, y ya había intentado… … Wikipedia Español